Gestärkt aus der krise

Never waste a good crisis. Winston Churchill

 

Reflexion: Was hat uns die Krise gelernt oder wir aus ihr?

 

 Mit dem Ausbruch der weltweiten Corona-Krise haben wir die Auswirkungen auf vielen Ebenen gespürt. Es gab eine Art "Doppel-Funktion" der Krise bzw. des "Shutdowns": Einerseits wurde vieles zerstört, auseinandergenommen oder auf "Standby" geschalten. Andererseits hat sie aber auch ein Umdenken, Selbstbereinigung, ein Neudenken und einen Neubeginn gefördert. Man nehme nur das Beispiel der Beschleunigung der Nutzung von virtuellen Kommunikations-Tools (Zoom, MS Teams etc) oder das Arbeiten im Homeoffice: Die Corona-Krise hat sich als effektiver Treiber von New-Work-Trends erwiesen und schafft und/oder beschleunigt so eine neue Unternehmenskultur in Firmen, die jahrelang als Konzept in der Schublade lag. Auch das Wieder-Entdecken von regionalen Produkten und Produzenten förderte eine Re-Regionalisierung und das Motto "Nachbarschaftshilfe" blieb nicht nur mehr ein Lippenbekenntnis.

 

Als Organisation und Unternehmen können Sie die Krise als enormen Vorwärtsschub nutzen.  Die Reflexion in einem Workshop zu diesem Thema mit ihrem Team oder der Unternehmensleitung macht Sie zum Gewinner und können gestärkt daraus hervor gehen. Konkreter Handlungsbedarf und  Umsetzungsempfehlungen können weiterführend in einem Organisationsentwicklungsprozess aufgenommen bzw. weitergeführt werden. 

 

 

 

Führungskräfte-Coaching

 

Für Führungskräfte war die letzte Zeit eine ganz besondere Herausforderung. Mussten sie doch die Firma und ihre Mitarbeiter sicher und ruhig durch und aus der Krise führen und wieder auf das Arbeitsleben vorbereiten - auf das "Come back" und den "ReStart". Gleichzeitig sind sie als Mensch persönlich betroffen und fühlen sich zunehmend durch die hohe Verantwortung überfordert. Gerne reflektiere ich mit Ihnen den Umgang mit der Angst und wie wir „neues Denken“ und kreative Lösungen zulassen können.

 

Weitere Themen im Führungskräfte-Coaching:

  • Allgemeine Beratung von Führungs- & Mitarbeiterthemen (Rollen, Konflikte, Team-Kommunikation, etc.)
  • Entwicklung neuer Strategien
  • Bewältigung von Angst
  • alle Fragen der Führung und Selbstführung

 

Sich lösungsorientiert mit einem Coach oder Berater auszutauschen, hilft immer weiter und ist jedenfalls besser, als alleine mit inneren Dämonen zu kämpfen.

 

Mag. Sabine Gebetsroither

Entwicklung begleiten

mobil +43 664 8241044

 

Kooperationspartner von: www.kick-off.com

Kooperationspartner www.HIKINGDAYS.com